Zukunftswerksatt
#ZukunftswerkstattBANKSPIEGELDAS ONLINE-MAGAZIN DER GLS BANK
Im Rahmen der Zukunftswerkstatt der GLS Bank gingen zwölf Menschen aus der Bank auf unterschiedliche Lernreisen. Dabei sind sie Menschen begegnet, die sie mit ihren innovativen und nachhaltigen Ideen und Initiativen inspiriert haben.
„Die Zukunftswerkstatt für mich ist ein Raum, wo wir viel gestalten können. Wo wir nicht eingeengt sind, wo wir uns ein Bild davon machen können, was die Zukunft bringen kann. Wir können Zukunft antizipieren, um uns drauf einzustellen."
Bereichsleiterin
Otto Scharmer
Moderiert die Zukunftswerkstatt der GLS Bank.
„Die Werkstatt, um die es hier geht, fängt eigentlich mit einem leeren Blatt Papier an und nicht mit Elementen, die wir nur zusammensetzen.“
Professor am MIT in Boston, Moderator
„Wie kann man innovative Entwicklungen voranbringen, welche Rahmenbedingungen braucht man dazu?“
Vorstandssprecher der GLS Bank
„Ich habe meine Idee, und die ist nur halb ausgekocht. Und jetzt fange ich einfach mal an, anstatt sie zu Tode zu analysieren. Ich beginne, andere Leute zu involvieren, indem ich etwas Halbfertiges präsentiere und sie mir Feedback geben.“
Begründer der Theorie U
Treibende Faktoren
„Wir sind ständig in unserer GLS Blase. Ich hoffe, aus diesen Prozessen entsteht etwas, wo ich jetzt noch nicht in der Lage bin, es zu denken.“
Bereichsleiterin
„Wir haben geguckt, was ist der Zeitgeist. Wir haben geguckt, was sind die Themen, die uns jetzt beschäftigen, was können wir antizipieren?“
Bereichsleiterin
„Wir als Mitarbeiter haben die Chance aktiv mit zu gestalten. Es ist kein Plan, den der Vorstand erarbeitet. Wir erarbeiten das gemeinsam – auch mit unseren Kunden.“
Kundenberaterin
Marvin Mechelse
Abteilungsleiter
Vertriebsunterstützung Firmenkunden
„In dem Niedrigzinsumfeld ist die Marge inzwischen so klein geworden und wird vermutlich auch dauerhaft klein bleiben, dass wir überlegen müssen, welche soliden Geschäftsmodelle wir für die Zukunft entwickeln.“
Abteilungsleiter
Vertriebsunterstützung Firmenkunden
Marvin Mechelse
„Wir haben ein regulatorisches Umfeld, in dem man immer weniger als Bank für das entlohnt werden darf für das, was man macht.“
„Also von Ergebnis kann man noch gar nicht reden. Wir sind jetzt in einer Phase, wo man so langsam merkt: Was treibt uns Richtung Ergebnis und zum Zielort?“
Johannes Korten
Markencoach
„Wir kommen aus einem ganz festen und soliden Wertefundament.“
Markencoach
Lernreisen
Johannes Korten
„Wo finden heute schon die Dinge statt, mit denen wir uns, um zukunftsfähig zu bleiben, auseinandersetzen müssen?“
Markencoach
„Fintechs, das sind Unternehmen, die den Finanzsektor auf Grundlage der neuen digitalen Möglichkeiten aufmischen.“
„Wir sind die Brücke zwischen alter und neuer Welt, zwischen Finanzdienstleistern und Kunden. Eine offene, multibankfähige Finanzschnittstelle.“
CEO des Fintech-Unternehmens figo
„Wir haben Lernreisen gemacht an Orte, von denen wir glauben, dass da schon Zukunft sichtbar wird.“
„Migranten sind Experten für Umbrüche. Die Frage für uns als Bank muss sein: Was können wir von ihnen lernen?“
Vorstandsstab
Aysel Osmanoglu
„Wie kann man Social Impact Startup-Unternehmen unterstützen? Die GLS Bank könnte eine Brückenfunktion in der Startphase übernehmen.“
Bereichsleiterin
„Ich hoffe aus diesem Prozess entsteht etwas, von dem ich jetzt noch nicht in der Lage bin es zu denken.“
Bereichsleiterin
#sharedichdrumZukunft
Stadt im Wandel
Die Transition-Town-Bewegung gestaltet weltweit in vielen Städten und Gemeinden den Übergang in eine postfossile Wirtschaft, auch in Frankfurt am Main.
GLS Treuhand e.V.
Neue, unentdeckte Wege zu gehen, erfordert Mut. Die GLS Treuhand bietet Menschen Unterstützung, die Neues entstehen lassen.
Prototyping
Thomas Jorberg
„Die Kernaufgabe bleibt: Das Geld dort hinbringen, wo es unter sozialen und ökologischen Gesichtpunkten real gebraucht wird.“
Bankspiegel
Die Zukunft leben Die Kernaufgabe der GLS Bank hat sich nicht geändert. Lediglich die Instrumente ändern sich. Sehen Sie im Online BANKSPIEGEL „Bank im Wandel“, wie die Bank heute schon erfolgreich arbeitet.
Die Zukunft leben Die Kernaufgabe der GLS Bank hat sich nicht geändert. Lediglich die Instrumente ändern sich. Sehen Sie im Online BANKSPIEGEL „Bank im Wandel“, wie die Bank heute schon erfolgreich arbeitet.
Lesen Sie das Titelthema der Bankspiegel-Ausgabe 2/2015 online.
Gedruckte Exemplare liegen auch in unseren Filialen aus.
Online-Version der Druckausgabe des BANKSPIEGEL
Mehr über die "Bank im Wandel" erfahren Sie hier:
BANKSPIEGEL ONLINE Bank im Wandel