Qualitätsjournalismus
#qualitaetsjournalismusBANKSPIEGEL SpezialDAS ONLINE-MAGAZIN DER GLS BANK
Was ist Qualitätsjournalismus?
Was ist Qualitätsjournalismus?
Vorstand GLS Treuhand, Mitgründer und ehem. Bundesvorsitzender der Grünen
„Guter Journalismus muss möglicherweise gemeinschaftlich finanziert werden.“
Leiterin Kommunikation und Entwicklung der GLS Bank
Perspective Daily
Was macht Perspective Daily anders?„Wir sollten nicht nur Probleme diskutieren, sondern auch deren Lösungen.“
Mitgründerin von Perspective Daily
„Wenn jemand über etwas schreibt, soll er auch das Fachwissen zu dem Thema haben. Ein wichtiges Kriterium für uns.“
Mitgründer von Perspective Daily
Dr. Maren Urner
Gründerin auf der Suche nach Mitgliedern und Unterstützern.
„Zeigen wie die Welt heute ist und sie morgen sein könnte.“
„Crowdsourcing ist ein neuer Weg der Finanzierung. Mitgliedschaften sind erfolgsversprechend.“
Leiterin Kommunikation und Entwicklung der GLS Bank
Han Langeslag
Gibt es klassische Ressorts? Was dürfen Mitglieder inhaltlich erwarten?
Wie kann man Mitglied von Perspective Daily werden?„42 EUR für die Mitgliedschaft.“
#sharedichdrum
Zeit.de
Ein Bericht über Perspective Daily von Jana Gioia Baurmann.
Perspective Daily in 86 Sekunden erklärt
Ralph Ruthe erklärt, worum es geht.
Indiskretion-ehrensache.de
Was Mediendeutschland braucht, ist Perspective Daily. Der bekannte Medien-Blog von Thomas Knüwer gibt den Ritterschlag.
perspective-daily.de
Die Website von Perspective Daily informiert über die Grundlagen des Start-ups und über das Finanzierungsmodell. Wer Mitglied werden will, ist hier richtig.
Correct!v
„Wir konzentrieren uns auf die reine Recherche und überlegen danach, wie wir die Inhalte publizieren.“
Investigativer Journalist und Gründer von CORRECT!V
„Die Meinungsvielfalt ist in Gefahr. Durch eine neue Form der Finanzierung will CORRECT!V unabhängig arbeiten.“
Gründer von CORRECT!V
#sharedichdrum
Grimme-Preisträger 2015
Die Grimme-Jury beschreibt die Arbeit zum Abschuss von Flug MH17 „als herausragendes Beispiel für die Verbindung digitaler Erzählmethoden mit klassischen journalistischen Fähigkeiten."
Sueddeutsche.de
Von Spenden leben und gegen das Auswärtige Amt klagen: Das Berliner Recherche-Büro Correctiv macht Journalismus anders als alle anderen in Deutschland. Ein Geburtstagsbesuch. Von Hannah Beitzer, Berlin.
correctiv.org
Die Website von CORRECT!V.
Gesellschaftsverändernder Anspruch
„Wer gestalten will, muss gut informiert sein. Und das wollen wir!“
Vorstand GLS Treuhand, Mitgründer und ehem. Bundesvorsitzender der Grünen